DDR kaputt / Deutschland ganz / Eine Abrechnung mit dem ""Realen Sozialismus" / und dem Imperialismus / deutscher Nation [...]
Neu / DDR kaputt / Deutschland ganz 2 / Der Anschluß / Eine Abrechnung mit der neuen Nation / und ihrem Nationalismus [...]
[...]liche Diskussionsveranstaltung der / Marxistischen Gruppe (MG) / Was bringt / der / Staatsvertrag? / Vom Werktätigen zum / freien Lohnarbeiter / Vom Realen Sozialis- / mus zum Sozialstaat / Jena: Montag, 28. Mai 1990, 19 Uhr, Spitz- / weidenweg 25
Gera: Dienstag, 29. Mai 1990, 19 Uhr, Klub / der Jugend und Sportler, Pushkinplatz
Gleichzeitig spürte ich, besonders in der Landschaft und auf den Dörfern, einen Zeitsprung: Wegränder mit Wildblumen, Bauerngärten und Dorfstraßen so wie ich sie aus meiner Kindheit kannte und die es im Westen kaum mehr gab. Heimat ist für mich ein schwer fassbarer Begriff, aber in diesen Augusttagen in der DDR kam oft so etwas wie Heimatgefühl in mir auf, ein Gefühl des Dazugehörens, des Teilseins, das aber gleichzeitig eine gewisse Distanz beinhaltete, ein Von Außen Sehen.
Nach diesem Sommer kehrte ich nach Frankreich zurück und legte die Negative ab, machte von den meisten nicht mal Kontaktbögen. So kommt es, dass ich erst heute diese Bilder sehe und im wörtlichen Sinne entdecke."
Brigitte Bauer (Arles, Frankreich)