Hohen-Neuendorf / 1,5 km / Berlin
Polizei
Teerbau
Hohen Neuendorf / Land Brandenburg
Frohnau / Land Berlin
Dieses erste Ortsschild wurde von einem seinerzeit noch mit Befehlsgewalt ausgestatteten höheren Offizier der Grenztruppe von Hennigsdorf wenige Wochen später entfernt und entsorgt. Es ist schade um dieses Zeitdokument der Gemeinde, das in der jetzigen Geschichtswerkstatt von Hohen Neuendorf seinen Platz hätte finden können. Für mich war es die Geburtsurkunde des Landes Brandenburg, das es offiziell erst seit 1990 wieder gibt, mir aber aus meiner Schulzeit 1933 bis 1939 an der Volksschule Hohen Neuendorf bekannt war. Auf jeden Fall war es das meistfotografierte Schild, vor dem sich glückliche Menschen zur Erinnerung an das Ereignis der Maueröffnung ablichten ließen. Zeitweise waren es zehn Fotografen und diverse Filmer gleichzeitig. Und auch mich filmte ein Frohnauer tags zuvor bei der Aufstellung des neuen Ortsschildes."
Text: Günter Siebert (Hohen Neuendorf), Videofilm: Dirk Liborius