Über unsDatenschutzAnmelden/RegistrierenEnglish

Bei der Grenzöffnung Töpen/Juchhöh

INFORMATIONEN ZUM OBJEKT

Details

21. Dezember 1989
Nähe Grenzübergang Töpen (Bayern)/Juchhöh (Bezirk Gera, heute Thüringen)
Urheber: Werner Robl

Lizenztyp: Keine Creative Commons

Stau an dem an diesem Tag eröffneten Grenzübergang zwischen Töpen und Juchhöh; zur Gemeinde Töpen gehört der bayerische Teil des Dorfes Mödlareuth (Wikipedia-Artikel, Stand 26. Juli 2010), das durch eine Besonderheit zu 'Little Berlin' wurde: Die innerdeutsche Grenze verlief mitten durch das kleine Dorf mit seinen etwa 50 Einwohnern, 1966 errichteten die DDR-Grenztruppen eine Betonmauer ähnlich der Berliner Mauer. Am 9. Dezember 1989 wurde ein Grenzübergang für Fußgänger eröffnet.
© OpenStreetMap contributors

Abgebildet

Auto, Flagge Deutschlands, Grenzöffnung, Grenzübergang, Innerdeutsche Grenze, Mehrere Personen, Nationalitätszeichen, Stau

Orte

Töpen

Verwandte Bilder

Original-Bildunterschrift

"DDR-Bürger bei der Grenzöffnung Juchhöh nach dem Westen"