Über unsDatenschutzAnmelden/RegistrierenEnglish

"Die Mauer ist auf..." (Teil 1)

INFORMATIONEN ZUM OBJEKT

Details

18. November 1989
Berlin, Wollankstraße; Bornholmer Straße und Bösebrücke
Länge: 13:20 min.
Urheber: Willi Kluge

Lizenztyp: Creative Commons License

An den Grenzübergängen Wollankstraße und Bornholmer Straße; ersterer wurde am 13. November 1989 als neuer Grenzübergang eingerichtet, der Grenzübergang Bornholmer Straße war während der Zeit der Mauer einer der sieben Straßenübergänge zwischen Ost- und West-Berlin (zwischen sowjetischem und französischem Sektor) und wurde in der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 als erster eröffnet
© OpenStreetMap contributors

Orte

Andere Orte (Berlin)

Text im Bild

Bahnhof Wollankstraße

Einreise

Stop

Camel / Lights

Polizei

Die Stadt / ist dicht / Was West-Berliner und Besucher / aus dem Osten wissen müssen / Jetzt Sport / ohne Grenzen / Die DDR hebt alle / Beschränkungen auf / Historische Tage

DDR

Trabant / 601 S

Bornholmer / 89 E / Müller Str

Bornholmer Straße / 50-54

Sonderburger Straße / 23-17

Jetzt Sport / ohne Grenzen / Die DDR hebt alle / Beschränkungen auf / Historische Tage / in Berlin / 8 Seiten farbige Extra-Beilage

Rollende Sprechstunde / des Bezirksamtes Wedding mit:

Bornheimer Straße

Kolonie Wiesengrund / Grüßt / unsere / Mitbürger / aus der / DDR!

RIAS

Play
Loop
Fullscreen
0:00
/
0:00
-0:00
Loaded: 0%
Progress: 0%
00:00
Mute